«Hybrid Windows for a hybrid World» ist Microsofts Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach Remotearbeit. Die Cloud Desktop Lösung «Windows 365», die seit dem 2. August 2021 auf der ganzen Welt verfügbar ist, ist ein neuer Meilenstein bezüglich geräteunabhängigem Arbeiten.
Unternehmen, die Windows 365 nutzen, profitieren davon, dass sie Windows mit allen Einstellungen und den benötigten Apps ihren Mitarbeitenden zur Verfügung stellen können – und das auf egal welchem Gerät. Windows 365 läuft entweder über das Browserfenster oder alternativ über eine Remote-Desktop-Anwendung. Linux-User müssen sich noch eine Weile gedulden, denn der neue Dienst von Microsoft ist lediglich auf Windows, MacOS, iOS und Android verfügbar.
Ein weiterer Vorteil einer Cloud Desktop Lösung ist, dass keine Daten mehr auf den jeweiligen Endgeräten gespeichert werden. Die User arbeiten in einem in sich geschlossenen und überwachten Betriebssystem nach den neusten Sicherheitsstandards.
Einfache Verwaltung im Microsoft Endpoint Manager
Dank der einfachen Integration von Widows 365 in der bestehenden Azure Umgebung, können die Cloud Desktops vom Unternehmen ganz einfach im Endpoint Manager bereitgestellt und verwaltet werden. Ausgelegt auf einfache Bedienung, setzt Windows 365 keine Kenntnisse in VDI (Virtual Desktop Infrastructure) voraus. Die Cloud Desktops werden nach Nutzer und Monat abgerechnet. Dies bietet Ihnen eine ganz neue Flexibilität – zum Beispiel beim Bereitstellen von temporären Arbeitsplätzen. Auch das Onboarding neuer Mitarbeiter geht so ganz schnell und unkompliziert von der Hand – zumindest was das Technische anbelangt.
![](https://www.schibli.com/wp-content/uploads/2023/03/Endpoint-Manager-W365-Devices.jpg)
Konsolidieren und Kosten sparen mit unserem kostenlosen IT Wegweiser
Wir bieten Ihnen einen massgeschneiderten IT Wegweiser, analysieren Ihre Unternehmensstruktur und entwickeln individuelle IT Lösungen
zur Steigerung Ihrer Effizienz – unterstützt durch unsere langjährige Expertise.
Die Vorteile von Windows 365 nochmals zusammengefasst
- vorkonfiguriertes Windows mit allen Apps und Einstellungen
- lässt sich auf jedes Gerät streamen
- Monatliche kalkulierbare Kosten, Skalierbarkeit
- erfüllt Sicherheits- und Complianceanforderungen
- keine Daten werden auf dem Endgerät gespeichert
- einfache Verwaltung der Cloud Desktops im Endpoint Manager
- «Evergreen»: Ihre Mitarbeitenden arbeiten immer auf dem neuesten Betriebssystem
Das kostet Windows 365
Es sind zwei Windows 365-Editionen erhältlich: Windows 365 Business und Windows 365 Enterprise.
Windows 365 Enterprise wurde für größere Unternehmen entwickelt, die Cloud-PCs ohne Begrenzung der Arbeitsplätze im gesamten Unternehmen bereitstellen müssen. Kunden können Cloud-PCs über den vollständig integrierten Microsoft Endpoint Manager bereitstellen und verwalten. Jeder Windows 365 Enterprise-Nutzer benötigt eine Lizenz für ein Windows 10 Pro-Abonnement, Microsoft Endpoint Manager und Azure Active Directory P1. Eine solche Lizenz ist in den folgenden Abonnements enthalten: Microsoft 365 F3, Microsoft 365 E3, Microsoft 365 E5, Microsoft 365 A3, Microsoft 365 A5, Microsoft 365 Business Premium und Microsoft 365 Education Student Use Benefit.
Windows 365 Business wurde für Kunden entwickelt, die Cloud-PCs unternehmensweit für bis zu 300 Arbeitsplätze bereitstellen möchten. Pläne und Preise vergleichen.
Beratung rund um Cloud Lösungen und Modern Workplace
Sie möchten in Ihrem Unternehmen auch von den Vorteilen eines «Modern Workplace» profitieren, wissen aber noch nicht so genau, welche Lösung am besten passt? Wir evaluieren gerne mit Ihnen zusammen die optimale Strategie und begleiten Sie bei der digitalen Transformation.