

Auch dieses Jahr durften Schiblianer mit den Profis des EHC Kloten einen Morgen auf dem Eisfeld verbringen. Hier ein paar Impressionen.
Seit 2020 ist Entec Sponsor verschiedener Altersklassen im Nachwuchsbereich des Unihockeyvereins Zürich Oberland Pumas.
Mit viel Engagement und hervorragender Leistung hat Nicole bewiesen, dass sie an die Spitze gehört. Wir gratulieren herzlich zur Beförderung.
Seit der Einführung hat Microsoft seinen KI-Assistenten laufend aktualisiert. Hier einige Updates und techn. Verbesserungen.
Die hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) von Scale bietet Vorteile wie eine Cloud. Flexibel, skalierbar, hochverfügbar und kalkulierbar.
Auf dem Ziegeldach der Liegenschaft von Heinz Brotschi in Attinghausen hat die Schibli Elektrotechnik AG den Auftrag für den Bau einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher und Notstromlösung erhalten.
Wir freuen uns, ab sofort stolzer Sponsor und Partner des EHC Kloten zu sein. Wir wünschen dem Team für die laufende Saison viel Erfolg!
Ab dem 14.10.2025 gibt es keine Updates oder Support mehr für Windows 10. Stellen Sie jetzt um. Kontaktieren Sie uns.
Auch in diesem Jahr durften wir in Zusammenarbeit mit bergversetzer ein soziales Projekt für eine Bergbauernfamilie unterstützen.
Wir planen und realisieren nicht nur Schaltschränke, sondern bauen Elektrolösungen. Diesen Mindset teilen sich Phoenix und Schibli.
Die Schibli-Gruppe freut sich, die Nachwuchs-Mountainbikerin Fiona Schibler als Helmsponsor zu unterstützen und zu begleiten.
Roger Neuhaus ist seit rund 9 Monaten COO der Schbili-Gruppe. Wir haben mit ihm gesprochen um herauszufinden wie er zu Schibli kam und was er in seiner Position anpacken wird.
Vom 2. bis 5. Mai fand die Gewerbemesse höfa statt. Wir waren mit einem Stand dabei und informierten die Besucher über die Möglichkeiten der erneuerbaren Energie.
Wir sind stolz, Ihnen neu als zertifizierter Microsoft Infrastruktur Solutions Partner und als re-zertifizierter Microsoft Modern Work Solutions Partner zur Seite zu stehen.
Mit dem Neubau wird die Erneuerung im Schönauring abgeschlossen. Die Baugenossenschaft setzt auf Holz-Hybridbau, welche einige Schwierigkeiten mit sich bringt.
Sichern Sie künftig Microsoft 365 Daten direkt innerhalb des Microsoft Ökosystems – ganz ohne Drittanbieterlösungen.
Geschichten unserer Mitarbeitenden, spannende Projekte und weitere News rund um die Schibli-Gruppe. Jetzt online lesen.
Moderne, effiziente und sichere Arbeitsplätze mit den neuesten Technologien, unser Modern Workplace Consultant unterstützt Sie gerne dabei.
Die IT-Gesamtlösung für maximale Effizienz, durchgängige Sicherheit und umfassenden Kundenservice.
Dieses Jahr fand wieder unser Event «Schiblianer on Ice» mit dem EHC-Kloten statt. Schiblianer konnten ihre Fähigkeiten auf dem Eis unter Beweis stellen.
Die neue Version der Microsoft Teams-App bringt verbesserte Funktionen, einfachere Nutzung, KI und weitere Neuerungen.
Warum die Temperatur im Schaltschrank ein wichtiger Faktor ist, und wie eine clever geplante Schaltgerätekombination dabei unterstützen kann.
Microsoft löst Teams von den Office 365 und Microsoft 365 Abonnements. Wir informieren.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr über 30 angehende Fachkräfte von morgen bei uns zu begrüssen und sie bei ihren ersten Schritten im Berufsleben zu begleiten.
Wir gratulieren unseren Lernenden ganz herzlich zum Lehrabschluss. Wir sind stolz auf euch, wünschen euch für eure Zukunft alles Gute und freuen uns, dass einige von euch Schiblianer bleiben.
Die Schibli-Gruppe und der EHC Kloten gehören zusammen und sind seit Jahren partnerschaftlich verbunden. Umso mehr freuen wir uns über die Verlängerung und Intensivierung der Partnerschaft. Ab der kommenden Saison 2023/24 engagieren wir uns neben der Klein Computer System AG als First Partner des EHC Kloten.
Die Schibli-Gruppe baut ihre Präsenz in Uster aus und übernimmt die Kellenberger + Huber AG als neustes Gruppenmitglied.
Wir möchten unseren zweiten Jubiläumsbeitrag nutzen, um unser Team vorzustellen. Denn sie machen die Schibli-Automatik aus.
Der Kanton Zürich fördert rückwirkend seit dem 6. Februar 2023 Ladesysteme für Elektroautos und setzt sich so für eine umweltfreundliche Mobilität ein. Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie erledigt für Sie das Einreichen des Fördergesuchs beim Kanton.
Die letzten Wochen waren für das Team der Entec AG ereignisreich. Die Entec AG ist in moderne und offene Büroräumlichkeiten im benachbarten Schibli-Gebäude umgezogen. Am Schibli-Standort in Kloten sind nun alle sechs Kompetenzen der Schibli-Gruppe unter einem Dach vereint.
Heute werden die grossen Möbel gezügelt, die Arbeitsplätze durch die Lernenden verkabelt und die Sitzungszimmer eingerichtet. Im obersten Stock des Schibli-Gebäudes nehmen die neuen Büroräume Gestalt an, denn schon bald soll das 37-köpfige Entec-Team in den neuen Räumlichkeiten arbeiten können.
Unsere Keylpayer sind unsere besonders stark motivierten Schiblianer, verfolgen die Firmenziele, leben unsere Firmenkultur und sind wichtige Vorbilder. Mit verschiedenen Veranstaltungen über das Jahr verteilt fördern wir gemeinsam mit den Keyplayern den Kontakt und Austausch mit unseren Mitarbeitenden auf den Baustellen und in den verschiedenen Abteilungen.
Am Schibli Standort in Kloten hat sich in letzter Zeit einiges getan: In den letzten Monaten sind neue, moderne Büroräumlichkeiten entstanden. In Kürze wird die Entec AG das oberste Stockwerk des Gebäudes beziehen.
Gemäss der offiziellen Website von Microsoft, wird der Support für Office 2019 eingestellt: Das bedeutet, dass Microsoft ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support für Office 2019 mehr anbietet.
Die Wartung von Schaltschränken wird oft vernachlässigt. Die Folgen eines Unterbruchs können aber kostspielig sein. Setzen Sie deshalb auf «intelligente» Schaltschränke, die Wartungen clever unterstützen.
Aufgrund von Rayon-Optimierungen werden die Dienstleistungen der Fröhli GmbH neu durch die Schibli AG erbracht.
Unser Team hat erfolgreich die Microsoft Solutions Zertifizierung abgeschlossen. Das Zertifikat ist ein Beweis für unser Engagement, unseren Kunden erstklassige Lösungen und Dienstleistungen zu bieten.
Die Zusammenarbeit zwischen Entec und Swisscom ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements, um unseren Kunden in der Schweiz innovative Lösungen und Dienstleistungen anzubieten.
Entec konnte sich gegen rund 350 Mitbewerber innerhalb der EMEA Region durchsetzen. Das macht uns stolz. Vielen Dank an Scale Computing für den Support und das Vertrauen.
Für den reibungslosen Betrieb Ihrer IT Infrastruktur vereint Scale Computing HyperCore Server, Speicher und Virtualisierung in einer multifunktionalen Lösung.
Elektrische Lastspitzen verursachen hohe Stromkosten. Mit der Funktion «Messungen» des sHub Wartungsplaner lassen sich Stromverbraucher einfach messen und automatisch regeln. Damit werden Lastspitzen vermieden und Betreiber sparen massiv Stromkosten.
Am 13. Juni 2023 findet das sechste Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt. Die Besucher dürfen sich auf Vorträge über Solar optimiertes Laden von Elektrofahrzeugen, Geräteprüfung, elektrische Verbindungstechnik und Normenupdates betreffend Notbeleuchtungen und vieles mehr freuen.
Seit 75 Jahren plant und baut die Schibli AG Schaltgerätekombinationen, länger als die meisten Schaltanlagenbauer in der Schweiz. Das verdanken wir nicht zuletzt unserer treuen Kundschaft.
Tritt ein Problem oder eine Unregelmässigkeit auf, blinkt auf der Anlagenübersicht des sHub Wartungplaners das betroffene Feld rot. So kann die Störung schnell behoben werden, auch von Personen, welche die Anlage nicht kennen. Mehr dazu in unserem Video.
Als Platinum Partner freuen wir uns sehr, dass Sophos im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection Platforms (EPP) 2022 erneut als Leader ausgezeichnet wurde.
Mit dem Thema der steigenden Stromkosten rückt auch die Ökologie im Schaltschrank immer mehr in den Fokus. Aber wie wird eine ökologische Energieverteilung gebaut?
Die neuste Ausgabe unseres Hausmagazins ist da. Viel Spass beim Lesen.
Tritt bei elektrischen Anlagen und Verteilungen eine Störung auf, muss es schnell gehen. Wie effizient die Störungsbehebung mit dem sHub Wartungsplaner geht, sehen Sie in unserem Video.
Der Kanton Zürich hat ein Subventionspaket für E-Mobility über 50 Mio. Franken geschnürt. Hausbesitzer, die eine Ladestation installieren, werden ab sofort mit CHF 500 Franken gefördert. Profitieren können auch Unternehmen. Und auch Ladestationen auf öffentlichen Parkplätzen werden subventioniert. Das Baublatt informiert. Details folgen.
Entec gehört zu den fünf Finalisten um den Award «Partner of the Year – International».
Swisscom ist mit ihrem TV-Angebot auf blue TV schon seit Jahren sehr erfolgreich im Privatkunden-Markt. Nun bietet Swisscom die erfolgreiche TV-Lösung unter dem Namen «blue TV Host» auch für Geschäftskunden an.
Seit 2021 haben sich die Cyberangriffe auf Unternehmen fast verdoppelt. Einer der grössten Risikofaktoren stellen unsichere Logins dar. Dazu gehört auch die veraltete Basisauthentifizierung für den Zugriff auf Exchange Online.
Diesen Sommer schloss er mit Bravour seine Ausbildung zum Elektroinsallateur EFZ ab und bleibt dem Klotener Schibli-Team als Schiblianer weiterhin erhalten. Nach dem Motto «Ohne Nachwuchsförderung, keine Spitzenleistung» hat die Ausbildung bei uns einen hohen Stellenwert.
Wir freuen uns sehr, dass sich über 30 angehende Fachkräfte dafür entschieden haben, ihre ersten Schritte in der Berufswelt als Schiblianer zu machen.
Sicheren Umgang mit Elektrizität. Die Elektronorm AG schulte das technische Personal und die Mitarbeitenden der «Retouren-Abteilung» der Genossenschaft Migros Zürich am Standort Zürich Herdern punkto Elektrosicherheit und Arbeitssicherheit.
Wir freuen uns, Sinan Sen als neuen Kollegen im Entec-Team zu begrüssen.
Bei einem Zero Trust Sicherheitsmodell giltet die Regel: «Nichts und niemandem vertrauen, alles überprüfen». In unserem ZTNA-Webinar zeigen wir Ihnen, wie unser langjährige Partner Sophos das Thema Zero-Trust interpretiert.
Microsoft hat im Rahmen der Patch Tuesday-Veröffentlichungen ein Update für Follina (der umgangssprachliche Name für die Sicherheitslücke des Microsoft Windows Support Diagnostic Tool (MSDT)) veröffentlicht.
Unser zukünftiger Fachmann, Julian Fenten, stand auf der Bühne des KNX.Swiss Planer- und Integratorentag Red und Antwort über die neue Grundbildung «Gebäudeinformatiker/in EFZ».
Anfang Monat kündigte Microsoft die neue Standalone-Version von Microsoft Defender for Business an. Defender for Business bietet Endpunktsicherheit auf Enterprise-Niveau für KMUs, inklusive Schutz vor Ransomware und anderen komplexen Cyberbedrohungen.
Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie der Schibli AG erhält auch dieses Jahr das Qualitätslabel «Die Solarprofis».
Im BIOS (UEFI-Firmware) bestimmter HP PC-Produkte wurden potenzielle Sicherheitsschwachstellen entdeckt, welche die Ausführung von beliebigen Codes ermöglichen könnten.
Wir freuen uns sehr über die neu gewonnene Partnerschaft mit Scale Computing.
Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung zum «Sophos Platinum Partner».
Wir freuen uns, die neuste Ausgabe unseres Hausmagazins «wir schiblianer» zu präsentieren.
Ist Ihre Beleuchtung betroffen und was sind die Ersatzprodukte? Hier finden Sie weitere Informationen.
Wir setzen uns auf freiwilliger Basis aktiv und mit Überzeugung für die Reduktion der CO₂-Emissionen und für die Optimierung der Energieeffizienz ein.
Nach 10 Jahren Preisstabilität und zahlreichen Weiterentwicklungen passt Microsoft im Rahmen des New Commerce Experience (NCE) Programms die Lizenzbedingungen und Preise an.
Ein spannender Beitrag von SRF News über Salzbatteriespeicher, ein Produkt, das komplett in der Schweiz hergestellt wird.
Fragen rund um Speichersysteme? Unser Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie berät Sie gerne.
Am 2. Februar hat der Bundesrat entschieden, die Quarantäne und die Homeoffice-Pflicht zu beenden. Jan Schibli wurde, neben anderen, von TeleZüri gefragt, wie er als Unternehmer zum Entscheid steht.
«Mit Energie in die Zukunft» Unter diesem Motto findet am 16. Juni das Elektroforum 2022 in Kloten statt. Es erwartet Sie ein spannendes Programm rund um erneuerbare Energie, Smart Home, IoT oder auch die strafrechtliche Haftung von Arbeitsunfällen.
Marco Helbling übernimmt per 1. Februar 2022 die Geschäftsleitung der Entec AG.
Schibli AG erhält auch 2022 das Top Rating Certificate von Dun & Bradstreet.
Im November wurde Sabrina Simmen, die Geschäftsführerin Administration der Schibli Elektrotechnik AG in Attinghausen, als erste Frau in den Vorstand des EIT.zentralschweiz gewählt. Dass Sabrina #Schiblianer ist, macht uns stolz…weiterlesen
Persönliches und interaktives Erlebnis – an jedem Ort, auf jedem Gerät und zu jeder Zeit. Luware Interact bietet eine Chat, Sprach- und Videoanruflösung ohne zusätzlich Plugins, Downloads oder Software.
Ganz herzlichen Dank, liebe Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter, Freunde und Familien, dass Sie uns wertschätzen, uns vertrauen und wir für Sie und mit Ihnen arbeiten dürfen. Wir wünschen Ihnen allen eine wundervolle Adventszeit.
Am Sonntagabend publizierte die Schweizerische Eidgenossenschaft, dass innerhalb der Java-Logging-Bibliothek Log4j beliebige Codes von Angreifern ausgeführt werden können. Das Swiss Government Computer Emergency Reponse Team stuft die Gefahr mit 10/10 als sehr ernstzunehmend ein.
Wir freuen uns, dass die Herren H1 des Unihockey Limmattal unser Logo auf den Einspielshirts tragen.
Sie haben unser IT Security Webinar verpasst? Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung nachträglich an.
Moderne Zeiten fordern moderne Lösungen. Nach diesem Motto haben wir die Zeit der Home-Office-Pflicht genutzt, um die Infrastruktur in den Sitzungszimmern der Schweizer Standorte der Schibli-Gruppe auf den neusten Stand zu bringen.
Herzlich willkommen! Für drei Jugendliche startete bei Entec im August ein neuer Lebensabschnitt, die Ausbildung zum Informatiker EFZ.
Unser nächster Workshop «Modernes Arbeiten mit Microsoft Office 365» findet am Donnerstag, 26. August statt.
Mit dem Abschluss seines Bachelor Studiums in Wirtschaftsinformatik übernimmt Monty Frey per 1. Juli bei uns neue Aufgaben als Projektleiter.
Gestern Abend durften wir mit unseren treuen Kunden ein virtuelles Beer-Tasting durchführen. Dabei hat uns ein Sommelier von Doppelleu begleitet und die verschiedenen Biere vorgestellt.
Mit Aleksandra startet die zweite Projektarbeit innerhalb der Entec. In Verbindung mit Ihrer Ausbildung zur Informatikerin EFZ sammelt sie in den nächsten Wochen ihre ersten Projekterfahrungen. Dabei wird es ihre Aufgabe sein, Schibli Dresden in die Cloud zu begleiten.
Wir engagieren uns für das Projekt Mehrwerk des Werkheim Uster. Spenden Sie und wir verdoppeln!
Aus der Hans K. Schibli AG wird per sofort die Schibli AG. Für Mitarbeitende, Kunden sowie Partner hat dies keine nennenswerten Auswirkungen auf das Tagesgeschäft.
Um die Studierenden mit allen Skills für den Berufsalltag zu rüsten, wird an der Hochschule Luzern (HSLU) auch das Fach Kollaboration unterrichtet. Unter andere, wird die moderne Zusammenarbeit mit Microsoft 365 trainiert.
Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie der Schibli-Gruppe berichtet über das starke Marktwachstum der Photovoltaik-Anlagen und welche Massnahmen nötig sind, um die klima- und energiepolitischen Ziele zu erreichen.
Seit rund 85 Jahren setzt die Schibli Gruppe auf die Förderung des Berufsnachwuchses und die kontinuierliche Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter. Die Entec vertritt als Tochterunterhemen die gleichen Werte und fördert die eigenen Mitarbeiter, indem sie diese immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.
Wir haben wiederholt unser Knowhow unter Beweis gestellt: Mit «Microsoft Gold Communications» wurde unsere Expertise für Microsoft Teams Telefonie mit Gold ausgezeichnet.
Die neuste Ausgabe unseres Haus- und Mitarbeitermagazins «wir schiblianer» ist da. Viel Spass beim Blättern und Lesen.
Ab dem 01. März 2021 dürfen wir Severin Rieder als neuen Kollegen herzlich willkommen heissen. Er ergänzt unser Projektleiterteam.
Wir freuen uns, die Umwelt Arena Schweiz bei ihren neuen Projekten als Gönnerin zu unterstützen!
Ein Projekt selbst koordinieren. Bei Schibli Bestandteil der Ausbildung zum Elektroinstallateur/in EFZ. Ein Erfahrungsbericht von Pedro Alves der Hans K. Schibli AG im Oberland.
Die Schibli-Gruppe erhält erneut das Zertifikat der Energie-Agentur der Wirtschaft für freiwilligen Klimaschutz und Energieeffizienz.
Letzte Woche fand für das ganze Entec-Team das 2021 Kickoff virtuell über Microsoft Teams im Homeoffice statt.
Die Hans K. Schibli AG in Uster ist in das geschichtsträchtige Trümplerareal gezogen.
Jeweils Ende Jahr trifft sich unser Team am «Entec Refine» Meeting, um Strategie und Innovationen für das kommende Jahr vorzubereiten.
Die Hans K. Schibli AG in Winterthur zieht in neue Büroräumlichkeiten im 5. OG der Industriestrasse 26.
Entec modernisiert die lokale IT-Infrastruktur für die Helios Ventilatoren AG.
Rund 120 Wohnungsbesitzer haben sich schon vor dem Einzug für eine E-Mobility-Ladestation entschieden. Das Kompetenzzentrum erneuerbare Energie der Schibli-Gruppe hat den Auftrag umgesetzt.
Alte Installationen in Altbauten sind oft problematisch und haben ein hohes Gefahrenpotenzial - auch für den Menschen. Der Verband Electrosuisse hat dazu einfache und verständliche Merkblätter erstellt.
Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie der Schibli-Gruppe hat seine erste stromproduzierende Fassade ans Netz angeschlossen. Eine zukunftweisende Technologie.
Eine zusätzliche Schutzmassnahme gegen die Übertragung von COVID-19. Einfach und schnell aufgebaut. Geeignet für Veranstaltungen sowie sämtliche Eingangsbereiche von Gebäuden.
In Greencity sorgt Spetec mit der Niagara-Systemtechnik von Tridium in Kombination mit dem Spetec-Framework für maximale Energieeffizenz.
Die Schibli-Gruppe ist zusammen mit der Michel Gruppe AG sowie der Metzler & Co. AG, einer der drei Finalisten des diesjährigen Family Business Awards.
Gestern fand das Elektroforum der Elektronorm in Kloten statt. Rund 140 Teilnehmende folgten den Referaten rund um das Motto "Energie durch Wissen tanken."
Seit einigen Wochen darf sich die Entec stolz als offiziellen Sophos PLATINUM Partner bezeichnen.
Jan Schibli übergibt die operative Verantwortung der Schibli-Gruppe per 1. September 2020 an Stefan Witzig.
Im Auftrag des EBZ durfte die Schibli Automatik 30 Selbstbaurahmen nach deren Bedürfnissen aufbauen und liefern.